Große Erfahrung
Seit mehr als 25 Jahren bin ich im Projektgeschäft tätig. Als Projektleiter von überwiegend größeren Projekten habe ich viel erlebt:
- verschiedene Projektarten (von Organisations- und Changeprojekten bis zu IT-Projekten)
- unterschiedliche Branchen mit spezifischen Herausforderungen (z.B. Industrie, Automotiv, Handel, Beratung)
- strategische Projekte in Konzernen wie Siemens, OSRAM, PricewaterhouseCoopers
- Projekte in mittelständischen Firmen wie HSE24
- verschiedene Rollen – z.B. als Projektleiter des auftraggebenden Kunden oder als Projektleiter des Dienstleisters
Seit 2014 gebe ich diese vielfältigen Erfahrungen als zertifizierter und akkreditierter Projektmanagementtrainer der GPM mit großer Leidenschaft weiter.
Weitere Details zu meinem Werdegang finden Sie hier.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Viele Grüße
Christoph Schauder
Zufriedene Kunden
In den Jahren 2015, 2016, 2017 und 2018 war ich Best-in-Class Trainer der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM). Unter den insgesamt mehr als 70 Mitgliedsorganisationen der IPMA rund um den Globus ist die GPM eine der größten und bedeutendsten. Die Bezeichnung „Best-in-Class Trainer“ wird an die drei der zahlreichen TrainerInnen verliehen, die von den Trainingsteilnehmern das beste Feedback bekommen haben.
Seit Beginn meiner Trainertätigkeit habe ich mehrere tausend Teilnehmende erfolgreich trainiert.
Praxisbezug und moderne Didaktik
Nach 20 Jahren Projektleitertätigkeit gibt es kaum ein Trainingsthema, zu dem ich nicht eine persönlich erlebte Projektgeschichte erzählen könnte. Durch dieses Storytelling werden die vorgestellten Methoden sowie ihr potenzieller Nutzen greifbar.
Jede Methode wird kritisch daraufhin überprüft, ob und wie sie für den jeweiligen Firmenkontext sinnvoll anwendbar ist. Das Motto lautet: So wenige Methoden wie möglich, so viel wie nötig. Methoden sind kein Selbstzweck.
Die Methoden werden auf Basis konkreter Fallstudien in Kleingruppenübungen intensiv trainiert und intensiv reflektiert. Die Reflexion wird auch mit modernen Onlinetools auf den mobilen Endgeräten durchgeführt, um möglichst alle Teilnehmenden zu beteiligen.
Statt langweiliger Wiederholungsübungen werden die Teilnehmenden über „Gamification“ (überwiegend Quizze) aktiviert.
Über ein Transferbuch werden die Teilnehmenden angeregt, schon während des Trainings über konkrete Transfermöglichkeiten nachzudenken und sie einzuplanen. Das steigert laut aktueller Studien der Transferforschung die Transferwahrscheinlichkeit deutlich.
Konstruktive Lernatmosphäre
In meinen Trainings lege ich großen Wert auf Humor und eine entspannte Atmosphäre.
Die Teilnehmer erfahren, dass Projektmanagement bei allem Stress auch Spaß machen kann. Sie können das Training als kleine Auszeit vom Arbeitsalltag erleben und die Gelegenheit nutzen, Praxisprobleme offen anzusprechen und zu diskutieren.
Voller Einsatz
Ich gebe für meine Auftraggeber und Teilnehmer immer 100%. Im Trainergewerbe gibt es einen alten Spruch: „Wer als Trainer im Training schwitzt, macht etwas falsch“. Das teile ich ausdrücklich nicht. Voller Einsatz und eine entspannte Atmosphäre sind für mich keine Widersprüche.
Dieser Leistungsanspruch zeigt sich – neben meiner mehrfachen Best-in-Class Auszeichnung als Trainer – auch in jahrelangem und erfolgreichem Leistungssport. Neben zahlreichen Angeboten aus der ersten Volleyballbundesliga konnte ich mit meinem Team 1988 auch das Halbfinale im deutschen Volleyballpokal erreichen.
Führender Standard
Die Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) gehört zur International Project Management Association (IPMA). Mit der neuen ICB 4.0 (Individual Competence Baseline) hat die IPMA die zu vermittelnden Kompetenzen an aktuelle Anforderungen angepasst.
Trainer Profil
Ausbildung
- Diplom-Kaufmann
- Best-in-Class Trainer der akkreditierten Trainer der GPM® 2015, 2016, 2017, 2018
Berufserfahrung als Projektleiter
- verschiedene Projektarten (von Organisations- und Changemanagementprojekten bis zu IT-Projekten)
- unterschiedliche Branchen mit spezifischen Herausforderungen (z.B. Industrie, Automotiv, Handel, Beratung)
- strategische Projekte in Konzernen wie Siemens, OSRAM, PricewaterhouseCoopers
- Projekte in mittelständischen Firmen wie HSE24
- verschiedene Rollen – z.B. als Projektleiter des auftraggebenden Kunden oder als Projektleiter des Dienstleister
Trainings- und Beratungsschwerpunkte
- GPM-Qualifizierungskurse zur Vorbereitung für die IPMA Zertifizierung
- Fach- und Führungstrainings zu Projektmanagement
- Kommunikation in Projekten (Schwerpunkt „Entscheiderkommunikation“)
- Beratung zur Verbesserung des Projektmanagements
Ausgewählte Projekte
- Weltweite SAP-gestützte Einführung und Optimierung von CRM-Prozessen bei Osram und Siemens
- Standardisierung von Projektmanagement- und Portfolioprozessen bei der Homeshopping Europe GmbH
- SAP-gestützte Geschäftsprozessoptimierung bei der deutschen Ruhrkohle AG und der Homeshopping Europe GmbH
- Einführung einer eLearning-Plattform bei blue Project Management
Warum mit mir?
Kommen Sie schneller ans Ziel und profitieren Sie von einer effizienten und fundierten Verbesserung Ihres Projektmanagements durch praxisnahes modernes Training von einem Best-in-Class Trainer der GPM.
Große Erfahrung
Mehr als 25 Jahre im Projektgeschäft
Zufriedene Kunden
4 x Best-in-Class Trainer der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)
Praxisbezug und moderne Didaktik
Storytelling, erfahrungsorientiertes Lernen und Learning Reinforcement
Konstruktive Lernatmosphäre
Entspanntes und humorvolles Unterrichtsklima
Voller Einsatz
Wie früher im Sport: Immer 100% Einsatz
Führender Standard
Orientierung an der neuen ICB 4.0 (Individuell Competence Baseline)